Back in time
Alles Wissenswerte
Die Reise beginnt in einer stürmischen Septembernacht 1992 im streitbar schönen Ruhrgebiet. Das Kind bekommt einen Namen. Till Ole soll es heißen und dem Hause Münch angehören. Seit dieser kreisseligen Nacht hat sich einiges ereignet.
Da das Umziehen zu einer Art Familientradition ernannt wurde, siedelten wir an unterschiedlichsten Orten jeweils für wenige Jahre. Es ging vom Ruhrgebiet in den Norden bis zur See. Von der Küste nach Frankfurt, von Frankfurt in den Westerwald und im Westerwald nochmal in einen andern Teil des Westerwaldes.
Mit 17 Jahren dem Abbrechen der Zelte müde, dem Zurücklassen der Freunde und dem Beginnen von Null überdrüssig, tat ich was einzig logisch erschien…. Erneut umziehen!
Diesmal jedoch ohne das Familienrudel. Allein hinaus in die große Welt, für eine Ausbildung auf ins Unbekannte. Oder zumindest bis Köln.
Dort kam ich, wie es für die Stadt nicht ungewöhnlich erscheint, zum ersten Mal in den näheren Kontakt mit der Musiker- und Künstlerszene. Doch mit den familiären Wurzeln tief im Ingenieurswesen angesiedelt, überließ ich diese Welt gern den Träumern und “Hippies”, da es “sowieso nicht zu mir passe”. Grundgütiger wie sehr man doch in jugendlicher Unbedarftheit daneben liegen kann.
Ich beendete meine Ausbildung und verließ daraufhin Köln um 2013 in Bochum ein Ingenieursstudium zu beginnen, wie es für mich absolut auf der Hand lag. Doch der Wunsch oder die Hoffnung, doch mal nach etwas Kreativem zu streben, flackerte und ließ mich nach meinem eigenen “Ding” suchen.
Meine Ausbilderinnen, Melanie Goebel und Christina Masberg, nahmen sich ein eineinhalb Jahre meiner Stimmbildung und dem Sprachtraining zum Sprecher an. Dadurch hatte ich das Vergnügen die verschiedensten Genres, Vorgehensweisen und Techniken kennen zu lernen die mir auf meinem Weg als Sprecher und Stimmspieler sehr gute Dienste leisten. Und ein Vergnügen war es in der Tat.
So habe ich mit der Zeit Erfahrungen mit Hörspielen und Hörbüchern sammeln können, habe gelernt worauf bei Werbung oder Nachrichtentexten zu achten ist und konnte mich im Synchronstudio vor dem Bildschirm austoben.
2020 war das Jahr, in dem ich beschlossen habe aus dieser fantastischen Nebenbeschäftigung ein kleines Gewerbe zu gründen und diese als kreativen Ausgleich, neben meiner Arbeit als Ingenieur, aufzubauen. Seit Anfang 2021 habe ich eine Sprecherkabine in den eigenen vier Wänden. Heimwerker Tipp am Rande: Pyramidenschaumstoff kann man kaufen, oder ihn mit enorm viel Aufwand selbst ausschneiden. Klappt beides^^
In meinem stolzen kleinen Tonreich werden eigene Texte und Werke von anderen Autoren vertont. Des weiteren werden hier Auftragsarbeiten, mannigfaltiger Natur, eine Stimme verliehen.
Abschließend bleibt nur zu sagen: Langer Weg, viel viel Freude, hört es euch an!
Mit freundlichem
Glück Auf,
Till Ole Münch
Sprecher und Stimmspieler für eure Projekte